Viele Menschen leiden an einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit und überlegen, ob sie wirklich auf Dauer eine Brille tragen wollen. Immerhin gibt es ja auch die Möglichkeit, zu Kontaktlinsen zu greifen oder sich für eine OP zu entscheiden.
Mittlerweile gelten Sehbeeinträchtigungen als Volkskrankheit, die Menschen leiden an Weitsichtigkeit, an Kurzsichtigkeit oder der Hornhautverkrümmung. Es gibt immer wieder Menschen, die auf keinen Fall mit der Brille leben wollen und erst einmal Kontaktlinsen probieren. Diese aber wieder werden nicht immer vertragen oder können ebenso lästig sein. Man muss lernen, die Kontaktlinsen einzusetzen und aus den Augen zu entfernen. Gerade mit trockenen Augen hat man es sehr schwer, weil diese unter Kontaktlinsen noch mehr leiden. Somit ist es kein Wunder, dass die Augen-OP geboten wird, die eine andere Alternative zur Brille ist und dafür sorgt, dass Sehschwächen verbessert oder aufgehoben werden können.
Sollte man wirklich lieber die Augen lasern lassen, anstatt die Brille zu tragen?
Dies ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, aber die Antwort ist nicht immer so einfach. Grade wenn die Brille als störend empfunden wird und Kontaktlinsen keine geeignete Alternative sind, kann man über die Augen-Laser-OP nachdenken. Hier gibt es auch verschiedene Verfahren, über die man sich auf jeden Fall erst einmal informieren sollte. Bei der Augen-OP sind die Voraussetzungen wichtig, die Risiken nicht zu verachten, die Kosten müssen beachtet werden und mehr. Natürlich finden viele Menschen, dass sich durch das Augen lasern die Attraktivität steigert und man sich besser fühlt. Aber nur wer gut informiert ist, kann wirklich eine gute Entscheidung treffen. Die Beratung bei einem guten Arzt wird dabei helfen können. Dazu muss man auch wissen, dass die Kosten in Deutschland und im Ausland unterschiedlich ausfallen. Auch dies wird man selbst schnell herausfinden, wenn man sich informiert!