Viele Menschen möchten sich gerne die Augen lasern lassen, haben aber doch Zweifel wegen der Kosten. Natürlich kommt oft die Frage auf, welche Kosten für die Augen-OP anfallen. Immerhin werden diese nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für die Augen-Laser-OP muss man selbst tragen und leider sind diese nicht immer so günstig. Jeder Patient sollte vorab die Kosten der Kliniken vergleichen, denn nicht jedes Augenlaserzentrum nimmt die gleiche Summe für die Augen-OP. Man kann schon einmal davon ausgehen, dass man kaum eine Augenklinik finden wird, in der man unter 1.000 Euro pro Auge zahlen muss. Man kann weiterhin davon ausgehen, dass die Preise pro Auge auch bis zu 2.500 Euro ausmachen können. Wenn man dann auch ein ausführliches Beratungsgespräch, die Augen-OP und die Nachsorge bekommt, sind die Preise nicht günstig.
Die Kosten hängen auch von der Behandlungsmethode ab, die der Patient für sich wählt. So ist die LASIK-Behandlung der normalen Art noch am günstigsten, die FEMTO-LASIK OP ist teurer. Alternativ zu der Augenklinik in Deutschland, könnte man sich auch für die Augen-Laseroperation im Ausland entscheiden. Die Türkei/Istanbul konnte sich einen guten Ruf aufbauen, wenn es um die Augen-Laser-OP geht. Dort wird man viel weniger bezahlen als in den deutschen Kliniken und kann nebenher sogar noch Urlaub machen. Im Ausland sollte man sich aber immer vergewissern, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Immerhin hat man nur diese beiden Augen. Es bringt nichts, wenn man viel Geld einsparen kann, aber dafür die Gesundheit der Augen gefährdet.
Wie man es auch sehen mag, die Augenoperation in Deutschland ist nicht günstig und man wird eventuell sogar einen Kredit aufnehmen müssen. Daher sollte man sich immer gut überlegen, ob man die Alternative zu Brille und Kontaktlinsen auch wirklich braucht!